Ausbildung zum Schulsportassistent/in

Erstmalig fand in Braunschweig in der Realschule Nibelungen am 30. — 31. März der erste Teil des Schulsportassistenten statt. Am Morgen wurden die TeilnehmerInnen, unter der Leitung von Fabienne Mann, bei strahlender Sonne begrüßt. Die Jugendlichen im Alter von 12–15 Jahren waren neugierig und wissbegierig. Durch Kennenlernspiele wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Gruppe gemacht, welche nach einer anfänglichen Schüchternheit super zusammen harmonierte.
Die Referentin, welche von Leon Lehmann und Carolin Huth (den FSJ‘lern der Sportjugend Braunschweig) unterstützt wurde, achtete vor allem darauf die Themen sportlich und spielerisch zu verpacken. Die zukünftigen Schulsportassistenten/innen wurden mit Thematiken, wie die Aufsichtspflicht, Rechtslage und mit der Materialkunde konfrontiert. Zudem generierten alle Einblicke in die Grundlagen des Sports.
Für die Freiwilligen stellt der Sportassistent den ersten Baustein für Engagierte im Sport dar. Desweiteren folgt die JuLeiCa Aus- und Fortbildung und zuletzt die Übungsleiterlizenzen.
Das gesamte Referententeam freut sich auf den zweiten Teil der Ausbildung am 27. und 28. April.