Schwimm-Startgemeinschaft Braunschweig e.V. erhält Auszeichnung: „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Created with Sketch.

Schwimm-Startgemeinschaft Braunschweig e.V. erhält Auszeichnung: „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten
Gren­züber­schre­itun­gen. Sex­u­al­isierte Gren­züber­schre­itun­gen sind unge­heure Ein­griffe in
die Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung von Kindern und Jugendlichen, die auch im Sportverein
passieren kön­nen oder von Betrof­fe­nen gegenüber ihren Trainer­in­nen und Train­ern aus
anderen Zusam­men­hän­gen her­aus berichtet werden.

Mit dem Konzept „Verein(t) gegen sex­u­al­isierte Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET
wollen der Lan­desS­port­Bund Nds. (LSB) und seine Sportju­gend Sportvere­ine in die Lage
ver­set­zen, Gefährdun­gen zu erken­nen und entsprechend präven­tiv zu wirken. Sie sollen
hand­lungs­fähig wer­den, wenn es darum geht, einen Ver­dacht best­möglich zu beurteilen und
im Fall eines Über­griffes mit qual­i­fiziert­er Unter­stützung han­deln zu kön­nen. Im Besonderen
soll eine aktive Kul­tur des Hin­se­hens und Zuhörens im Sport etabliert wer­den. Professionell
entwick­elte Schutzkonzepte bieten den Sportvere­inen die nötige Hand­lungssicher­heit in der
präven­tiv­en Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen.

Die Entwick­lung eines Schutzkonzeptes umzuset­zen bedeutet, sich begleit­et auf einen
inten­siv­en Weg ein­er Prozess­ber­atung zu machen: In der eige­nen Organ­i­sa­tion Risiken
aus­find­ig zu machen, Ressourcen zu aktivieren und den Schutz von Kindern und
Jugendlichen als fes­ten Bestandteil der Organ­i­sa­tion­skul­tur im Sportvere­in zu verankern.

Schwimm-Start­ge­mein­schaft Braun­schweig e.V. erhält die Ausze­ich­nung für das
erfol­gre­iche Abschließen dieses Prozess­es. In einem anderthalbjährigen
Beratung­sprozess wurde der Sportvere­in von einem dafür qual­i­fizierten Beratungsteam,
vertreten durch Ann-Kristin Hartz vom „sicht­bar Fachzen­trum gegen sex­u­al­isierte Gewalt
e.V.“ sowie Petra Baum­garte vom SSB Braun­schweig, begleit­et und berat­en. Die
Ausze­ich­nung zeigt die Wertschätzung des Sportvere­ins durch den LSB, sich dem The­ma in
diesem umfan­gre­ichen Organ­i­sa­tion­sen­twick­lung­sprozess zu wid­men und dieses nach
außen deut­lich zu machen.

Die Ausze­ich­nung wurde durch das Vor­standsmit­glied der Sportju­gend Nieder­sach­sen, Marc
Both, über­re­icht und umfasst eine Plakette für den Sportvere­in und einen Geld­be­trag in
Höhe von 1.000 € für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Der Beratung­sprozess zur Schutzkonzepten­twick­lung ist für
Sportvere­ine kosten­frei und ste­ht grund­sät­zlich jedem
Sportvere­in zur Verfügung.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen sowie Kon­tak­t­dat­en sind auf der
Home­page zu find­en: https://www.sportjugend-nds.de/sj-
jugen­dar­beit/sj-schutz-vor-sex-gewalt/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.