Unsere Ferienfreizeiten 2025
HIER geht es direkt zur Anmeldung. HIER findet Ihr weitere wichtige Infos zu unseren Ferienfreizeiten.
HIER geht es direkt zur Anmeldung. HIER findet Ihr weitere wichtige Infos zu unseren Ferienfreizeiten.
Am 27. November 2024 war es endlich soweit: Das neue Jugendbüro Braunschweig öffnete offiziell seine Türen in der Oberpostdirektion in der Friedrich-Wilhelm-Straße. Mit einer feierlichen Eröffnung und dem “Wintermarkt der Möglichkeiten” wurde dieser Meilenstein für die Jugendbeteiligung in unserer Stadt gebührend gefeiert. Auch die Sportjugend Braunschweig war bei diesem besonderen Ereignis vertreten und konnte miterleben,…
Weiterlesen
Hallo, mein Name ist Luis Stein und ich bin 18 Jahre alt. Ich habe dieses Jahr meinen schulischen Teil des Fachabiturs am Gymnasium am Silberkamp absolviert und bin ab dem 01.08.2024 in der Sportjugend Braunschweig als BFD´ler tätig. Meine Hobbys sind Fußball, Tischtennis, BMX fahren und Schach. Wobei ich am Schachspielen meisten interessiert bin. Erfahren…
Weiterlesen
Heyyy, mein Name ist Vanessa Tomaszewski und ich bin 19 Jahre alt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur auf dem Gymnasium Salzgitter-Bad absolviert und bin ab dem 01.09.2024 in der Sportjugend Braunschweig als Fsj´lerin tätig. In den vergangenen Jahren habe ich viele verschiedene Sportarten ausprobiert, dennoch hat mir am meisten Leichtathletik und Volleyball spielen Spaß…
Weiterlesen
Die Spotjugend Braunschweig mit ihrer langjährigen Referentin, Fabienne Mann, startet auch dieses Jahr wieder eine Schulsportassistenten Ausbildung: 1. Teil: 07. — 08.09.2024 9:00–17:00 Uhr 2. Teil: 28. — 29.09.2024 9:00–17:00 Uhr Die Referentin achtete vor allem darauf die Themen sportlich und spielerisch zu verpacken. Die zukünftigen Schulsportassistenten/innen wurden mit Thematiken, wie die Aufsichtspflicht, Rechtslage und…
Weiterlesen
Zum ersten Mal fand auf der Bezirkssportanlage Rüningen der Sportivationstag satt. Der Stadtsportbund Braunschweig und seine Sportjugend richteten das Sportfest für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung aus. Rund 350 Teilnehmer:innen aus 5 Schulen waren am Start, wovon etwa 100 ihr Sportabzeichen ablegten. Neben dem angebotenen Sportprogramm gab es auch ein Spielfest mit Seifenblasen,…
Weiterlesen
Am Samstag, den 11.05, versammelten sich ab 11 Uhr verschiedene Vereine aus Braunschweig, auf dem Platz der Deutschen Einheit, um ihre Sportart vorzustellen. Bei schönstem Wetter begannen die Jumpstyler des TSV Timmerlah mit einer grandiosen Aufführung, obwohl das Team von Trainierin Isabell Schünemann etwas kleiner als gewohnt war, eröffneten die jungen Tänzer die Veranstaltung sehr…
Weiterlesen
Am Samstag und Sonntag, den 13. und 14. April, fanden sich sowohl die bewährten als auch die frischgebackenen Lenstebetreuer im Gebäude der Lebenshilfe zusammen, um an den aufschlussreichen Fort- und Ausbildungen für die JuLeiCa teilzunehmen.. Mit einer herzlichen Begrüßung seitens des Sportjugendvorsitzenden Jan-Niklas Bente begann das ereignisreiche Wochenende, gefolgt von inspirierenden Vorträgen und Workshops, die…
Weiterlesen
Am Freitag, den 05.04.2024 um 9:30 Uhr trafen sich unsere langjährigen Prüferinnen und Prüfer des DOSB-Sportabzeichens im Haus des Sports zu einem gemeinsamen Frühstück, um die neuen DSA-Materialien und eine Einführung in das neue “Sportabzeichen Digital” von Marion Bode (Sachbearbeiterin Deutsches Sportabzeichen) zu erhalten. Deutsches Sportabzeichen Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des…
Weiterlesen
Liebe Sportvereine, wir laden euch herzlich ein, am Samstag, den 11. Mai auf dem Platz der Deutschen Einheit eure vielfältigen Sportarten zu präsentieren! Ab 11 Uhr habt ihr die Möglichkeit euren Verein und eure Sportart vorzustellen. Zur Aufwertung der Atmosphäre stellen wir unsere Großspielgeräte wie den Sportjugend Fußball-Dart und der Bungeerun bereit. Musik und Moderation begleiten die Veranstaltung,…
Weiterlesen