Sportabzeichen Digital

Am Freitag, den 05.04.2024 um 9:30 Uhr trafen sich unsere langjährigen Prüferinnen und Prüfer des DOSB-Sportabzeichens im Haus des Sports zu einem gemeinsamen Frühstück, um die neuen DSA-Materialien und eine Einführung in das neue “Sportabzeichen Digital” von Marion Bode (Sachbearbeiterin Deutsches Sportabzeichen) zu erhalten.
Deutsches Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit vom DOSB verliehen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen das als:
- Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr
- Deutsches Sportabzeichen für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr
erworben werden kann.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Fähigkeiten:
- Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Die vier Disziplinen, die im Laufe eines Kalenderjahres zu erbringen sind, wählen Sie aus dem Leistungskatalog bitte selbst aus. Je nach Leistung wird das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben.
Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist eine notwendige Voraussetzung für den Erwerb und muss beim ersten Deutschen Sportabzeichen im gleichen Jahr erfolgen.
Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit, auch ohne Mitgliedschaft in einem Sportverein, für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und Prüfungen abzulegen.
Informationen und Materialien finden Sie unter: https://deutsches-sportabzeichen.de/
Gebühren Kinder und Jugendliche:
Für die Bearbeitung und Ausstellung von Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche werden im LandesSportBund Niedersachsen e.V. keine Gebühren erhoben.
Die Vorbereitungen und alle Prüfungen finden auf eigene Gefahr des/der Bewerber*in statt!
Die vollständig ausgefüllte Prüfkarte wird in der Sportabzeichenstelle eingereicht. Die Bezahlung des Sportabzeichens, sowie die anfallenden Kosten, erfolgen grundsätzlich bei Abholung.
Sportabzeichenstelle / Ausstellen der Urkunden:
Stadtsportbund Braunschweig e.V. und ihre Sportjugend Braunschweig
Marion Bode
Frankfurter Str. 279
38122 Braunschweig
Tel.: (0531) 8 00 77
e‑Mail: mbode@ssb-bs.de