Dankern im Herbst 2021

Tag 1 — 18.10.
Nach der langen Corona-Pause sind wir heute nun endlich wieder zu unserer Schnupperfreizeit im Ferienzentrum Schloss Dankern aufgebrochen.
Morgens starteten wir vom Braunschweiger Hauptbahnhof und nach gut 4 Stunden waren wir endlich da. Nachdem wir unsere Ferienhäuser gesucht, gefunden und bezogen hatten, haben wir unsere erste Erkundungstour durch den Spielpark gestartet. Abends gab es dann Hot-Dogs satt und beim Kennenlernspieleabend haben wir herausgefunden, dass z.B. Nele ein Nashorn, Felix ein Faultier, Lynn ein Löwe und Tjark ein Tiger ist. Unser Betreuerteam Stella ist ein Seestern, Carola ein Chamäleon, Sefkan ein Stier und André ein Ameisenbär … 🙂
Tag 2 — 19.10.
Heute war unser erster richtiger Dankern-Tag: Nach dem Frühstück um 8:30 Uhr ging es los mit der Traditions-Dankern-Rallye durch den gesamten Spiel- und Spaßpark vom Ferienhaus bis zur Achterbahn und vom Ponyreiten bis zum Spaßbad. Zum Mittag gab es Nudeln mit Bolognese- oder Käse-Sahne-Sauce und Jogurth zum Nachtisch. Nachmittags ging es weiter zum Autoscooter und in den Abenteuer-Schlosspark. Carola öffnete zum ersten Mal die Bastelstube und Abends trafen wir uns alle im Mädchenhaus zum Dankern-Kultspiel: Die Werwölfe vom Düsterwald.
Tag 3 — 20.10.
Heute haben wir fast den ganzen Tag im weitläufigen Spielpark verbracht. Zum Mittag gab es Reis mit Gemüse- oder Gyrospfanne, Zaziki und Schokopudding zum Nachtisch. Am Nachmittag haben wir Wikinger-Schach und Riesenjenga gespielt oder waren fast alle im Spaßbad „Topas“. Nach dem Abendessen haben wir dann unseren Wunschfilm: Johnny English mit Mr. Bean auf Großbildleinwand im Betreuerhaus gesehen.
Tag 4 — 21.10.
Nach unserer langen Filmnacht gab es heute ein Ausschlaf-Frühstück. Danach sind viele von uns zum Ponyreiten gegangen und verbrachten den Vormittag im Spielland. Am Nachmittag trafen wir uns dann wieder im Spaßbad. Zum Abschlussabend gab es dann Pizza und nach einer letzten Runde „Werwölfe von Düsterwald“ mussten wir langsam Abschied nehmen …
Tag 5 — 22.10.
Schade, das ging wieder viel zu schnell! Nach unserem Frühaufsteher-Frühstück hieß es: Koffer packen und unsere Ferienhäuser besenrein aufräumen. Zum Glück hatten wir abends bereits alles gut vorbereitet. Bevor uns die Taxis zum Bahnhof brachten hatten wir noch etwas Zeit im Park — allerdings regnete es ziemlich viel. Die Bahn brachte uns dann pünktlich zurück nach Braunschweig. Die nächste Sportjugend-Dankern-Fahrt in den Osterferien ist bei vielen von uns schon wieder fest eingeplant. 🙂