Autor: André Ehlers

Created with Sketch.

Social Media Vorlagen

Insta­gram-Fil­ter „[…]Der Vorteil eines eige­nen Fil­ters liegt für dich als Influ­encer auf der Hand: Jed­er, der diesen Fil­ter in sein­er Sto­ry ver­wen­det, macht automa­tisch Wer­bung für dich.” ¹ Insta­gram ist für viele Jugendliche die Inter­net­plat­tform auf der sie sich in ihrer Freizeit bewe­gen. Auch viele Vere­ine und Mannschaften nutzen mit­tler­weile diese Plat­tform. Häu­fig wer­den spon­tane…
Weit­er­lesen

Projekte / Events richtig planen

To-Do-Liste für Ver­anstal­tun­gen Wann? Was? Auf aben? Wie? Bemerkun­gen 8 Monate vorher Ver­anstal­tungsidee (Tag der offe­nen Tür, Trend­s­port-Event etc.) Ein­bindung von Großspiel­geräten über­legen Ein­bindung von musikalis­ch­er Untermalung/GEMA Brain­storm­ing, Rich­tung fes­tle­gen, worum es gehen soll Bei ähn­lichen Ver­anstal­tern Res­o­nanz erfra­gen Pro­jekt mit dem Vor­stand und den Vere­ins­mit­gliedern absprechen. Zusatz­in­for­ma­tio­nen (2 Seite): „Def­i­n­i­tion der Ver­anstal­tung” „GEMA” 7 Monate vorher…
Weit­er­lesen

Dankern im Frühling 2019

Tag1 — 15. April 2019 Nach­dem wir uns am Braun­schweiger Haupt­bahn­hof (an der Mod­elleisen­bahn) getrof­fen hat­ten, ging es mit odem Zug direkt ins Ems­land. In Haren/Ems angekom­men, bracht­en uns dann drei Taxis direkt ins Ferien­zen­trum. Hier bezo­gen wir unsere ins­ge­samt vier Ferien­häuser. In drei Häusern schlafen wir, das vierte Haus ist zugle­ich „Fut­ter­haus“ und Betreuerquarti­er. Hier…
Weit­er­lesen

Infos zur Reise-Anmeldung 2019

1. Anmel­dung: Für jeden Teil­nehmerIn ist ein Anmelde­for­mu­lar voll­ständig auszufüllen und an Car­o­la Ehlers Sportju­gend Braun­schweig Frank­furter Straße 279 38122 Braun­schweig zu senden oder während der Geschäft­szeit­en Mon­tag bis Fre­itag von 8:00 — 12:00 Uhr sowie nach tele­fonis­ch­er Vere­in­barung (0531) 800 78 bei Car­o­la Ehlers einzure­ichen oder zu fax­en (05 31) 89 43 22. 2. Bankverbindung…
Weit­er­lesen

Lenste 2019

Das Anmelde-For­­mu­lar zur Reise gibt es hier.

Spanientagebuch: 05.07.2017

Der heutige Tag begann mal wieder mit einem Früh­stück bei 23°C. Um 10 Uhr startete dann nach län­gerem Warten unsere ca. 30 minütige Bus­fahrt zum Aqua Bra­va Park. Dort angekom­men, sucht­en wir uns gle­ich alle einen schat­ti­gen Platz. Die meis­ten macht­en sich sofort auf den Weg zu den Rutschen, die sehr ras­ant waren. Bis 15…
Weit­er­lesen

Schnupperlehrgang Klettern — Senkrechtstarter

Klet­tern ist aufre­gend, her­aus­fordernd und macht Spaß, wie kaum ein ander­er sportlich­er Bere­ich. Im Kinder­bere­ich stärkt Klet­tern das Selb­st­be­wusst­sein und fördert die Koor­di­na­tion und Konzen­tra­tion. In diesem Lehrgang dreht sich alles ums Klet­tern. Das Ziel dieses Woch­e­nend-Lehrgangs beste­ht darin, die grundle­gen­den Tech­niken und Sicher­heit­saspek­te zu erler­nen. Dazu gehören Knoten- und Mate­ri­alkunde, Klet­tertech­niken, Prusiken und Abseilen.…
Weit­er­lesen

Aus Fehlern lernen – Freizeiten richtig planen und nachbereiten

In diesem Sem­i­nar wer­den Erfahrun­gen aus den ver­gan­genen Freizeit­en zusam­men getra­gen und entsprechend nach­bere­it­et und aus­gew­ertet. Nach dem Mot­to: „Aus Fehlern ler­nen“ wollen wir für das kom­mende Jahr Weichen stellen und gemein­sam Konzepte für eine sportlich ori­en­tierte Jugen­dar­beit entwick­eln. (18 LE) Datum: 15.09. — 17.09.2017 Ort: Clausthal-Zeller­feld, Bil­dungsstätte der Sportju­gend Nds. (mit Über­nach­tung !) Ref­er­ent: Bian­ca Pfört­n­er-Fröh­lich…
Weit­er­lesen

Sprachlernklassen-Pilotprojekt: Tag 3 — Disc-Golf

Der dritte Pro­jek­t­tag unseres Sportju­gend Pilot­pro­jek­tes für Sprach­lern­klassen führte die Schüler der GHS Rünin­gen in den Braun­schweiger West­park. Dort startete ein großes Disc-Golf-Turnier auf der freizugänglichen und weitläu­fi­gen Anlage. Für den rei­bungslosen Ablauf hat­ten unsere Pro­jek­tlei­t­erin­nen Grit und Sig­gi aus­re­ichen Disc-Golf-Scheiben aus den Bestän­den der Jugend­förderung organ­isiert. Zur Stärkung hat­te sich die Gruppe zuvor im…
Weit­er­lesen

Sportjugend-Pilotprojekt für Sprachlernklassen

Das mit einem interkul­turellen Sportartenkarus­sell erfol­gre­ich ges­tartete Sportju­­gend-Pilot­pro­­jekt für Sprach­lern­klassen wur­den jet­zt mit dem 2. Pro­jek­t­tag fort­ge­set­zt. Die rund 20 Schüler der Sprach­lern­klasse der GHS Rünin­gen starteten zusam­men mit ihren Paten­schülern eine Ral­lye durch die Braun­schweiger Innen­stadt, um ihre neue Heimat noch bess­er ken­nen­zuler­nen. Unsere bei­den Pro­jek­tlei­t­erin­nen, Grit Heub­n­er und Sig­gi Ehlers, schick­ten die Jungs…
Weit­er­lesen