Kategorie: Bildung

Created with Sketch.

Auf dem Mountainbike den Harz erfahren

Moun­tain­bik­ing ist ein facetten­re­ich­er Sport, eine Kom­bi­na­tion aus kon­di­tionellem Anspruch, fahrtech­nis­ch­er Her­aus­forderung, Natur und Erhol­ung. Dich erwarten eine Fahrtech­nikschu­lung, ver­schiedene Touren rund um Clausthal-Zeller­feld, Erste Hil­fe im Gelände sowie Tipps und Übun­gen zur Pla­nung von Touren unter beson­der­er Berück­sich­ti­gung des Umweltschutzes. Datum: 09.08. — 11.08.2019 Ort: Clausthal-Zeller­feld, Bil­dungsstätte der Sportju­gend Nds. (mit Über­nach­tung !) Ref­er­ent: Uwe…
Weit­er­lesen

Geocaching – Wandern mit GPS

Mit der Bil­dungsstätte der Sportju­gend in Clausthal Zeller­feld als „Base­camp“ wer­den wir uns sowohl in The­o­rie, aber vor­wiegend prak­tisch mit dieser Form der realen Out­door — Schatz­suche beschäfti­gen. Neben den nöti­gen the­o­retis­chen Grund­la­gen, wer­den wir in Absprache mit den Teil­nehmern zahlre­iche „Schätze“ in der näheren oder auch weit­eren Umge­bung ver­suchen zu heben. Ein Part dieses…
Weit­er­lesen

JuLeiCa-Ausbildung

Die Jugendlei­t­er­in­­nen- und Jugendleit­er-Aus­­bil­­dung ist eine Qual­i­fizierungsmöglichkeit für Grup­pen­lei­t­erin­nen und Grup­pen­leit­er, Juniorteams bzw. Jugend­warte im Vere­in sowie Betreuerin­nen und Betreuern von z.B. Kinder- und Jugend­freizeit­en. In der Aus­bil­dung geht es um die Gestal­tung von Ange­boten, die sich an den Inter­essen von Kindern und Jugendlichen ori­en­tieren und über den “nor­malen” Übungs- und Train­ings­be­trieb hin­aus­ge­hen. Die eigene…
Weit­er­lesen

FSJ’lerin bei der Sportjugend Braunschweig

Seit dem 1.09.2017 hat die Sportju­gend Braun­schweig eine neue FSJ’lerin (Frei­williges Soziales Jahr). Im fol­gen­den Text wird sie sich kurz vorstellen und erzählen, was sie im Laufe des Jahres machen möchte: Hal­lo, mein Name ist Julia und ich bin 18 Jahre alt. In mein­er Freizeit spiele ich beim VfL Bien­rode Fußball. In diesem Som­mer habe…
Weit­er­lesen

FSJ bei der Sportjugend Braunschweig

Die Sportju­gend Braun­schweig ist die Jugen­dor­gan­i­sa­tion des Stadt­sport­bun­des BS e.V. und engagiert sich im Bere­ich der Vere­ins- und Ver­band­sar­beit, führt Ferien­freizeit­en durch, bietet Aus — und Fort­bil­dungslehrgänge (z.B. Jugendleit­er Card) an und bringt sich in der kom­mu­nalen Jugend­poli­tik ein. Ab Sep­tem­ber 2017 bieten wir wieder eine Stelle zur Absolvierung eines „Frei­willi­gen Sozialen Jahres“ an: Du hast…
Weit­er­lesen

Schnupperlehrgang Klettern — Senkrechtstarter

Klet­tern ist aufre­gend, her­aus­fordernd und macht Spaß, wie kaum ein ander­er sportlich­er Bere­ich. Im Kinder­bere­ich stärkt Klet­tern das Selb­st­be­wusst­sein und fördert die Koor­di­na­tion und Konzen­tra­tion. In diesem Lehrgang dreht sich alles ums Klet­tern. Das Ziel dieses Woch­e­nend-Lehrgangs beste­ht darin, die grundle­gen­den Tech­niken und Sicher­heit­saspek­te zu erler­nen. Dazu gehören Knoten- und Mate­ri­alkunde, Klet­tertech­niken, Prusiken und Abseilen.…
Weit­er­lesen

Aus Fehlern lernen – Freizeiten richtig planen und nachbereiten

In diesem Sem­i­nar wer­den Erfahrun­gen aus den ver­gan­genen Freizeit­en zusam­men getra­gen und entsprechend nach­bere­it­et und aus­gew­ertet. Nach dem Mot­to: „Aus Fehlern ler­nen“ wollen wir für das kom­mende Jahr Weichen stellen und gemein­sam Konzepte für eine sportlich ori­en­tierte Jugen­dar­beit entwick­eln. (18 LE) Datum: 15.09. — 17.09.2017 Ort: Clausthal-Zeller­feld, Bil­dungsstätte der Sportju­gend Nds. (mit Über­nach­tung !) Ref­er­ent: Bian­ca Pfört­n­er-Fröh­lich…
Weit­er­lesen

Sportjugend bildet Schulsportassistenten aus!

Auch 2017 biete die Sportju­gend der Sportre­gion Braun­schweig, Wolfen­büt­tel und Goslar eine Schul­s­portas­­sis­ten­ten-Aus­­bil­­dung an. Ziel­gruppe sind die Schü­lerin­nen und Schüler im Alter von 13–16 Jahren, die daran inter­essiert sind, Bewe­­gungs- und Sportange­bote für Kinder und Jugendliche in der Schule oder Sportvere­in zu organ­isieren und zu betreuen. Die Aus­bil­dung ist auf helfende Tätigkeit aus­gerichtet. Eine Unter­stützung seit­ens…
Weit­er­lesen

Kanu-Lehrgang 2016

Der Kanu- Lehrgang fand vom 3.9–4.9.2016 im Ken­nel­bad und auf der Oker statt. Der 1.Tag: Der Beginn des Lehrganges fand im Kinder- und Jugendzen­trum B58 statt. Dort lern­ten sich die Ref­er­enten und die Teil­nehmerIn­nen ken­nen. Nach den ersten „The­o­rie-Lek­­tio­­nen“, wur­den die Kanus aufge­laden und ins Ken­nel­bad gebracht. Im Ken­nel­bad wurde zuerst die The­o­rie fort­ge­führt. Nach Abschluss…
Weit­er­lesen

Großer Andrang bei SJB-Infoline: IT-Security

Das The­ma der ersten Sportju­­gend-Info­­line 2016: „Virus-Fal­l­en, Tro­­jan­er-Ter­ror und Locky-Hor­ror — Selb­stvertei­di­gung im Netz“ hat großes Inter­esse geweckt. Mit rund 100 Gästen war der Stu­diosaal der Brauschweiger Brunsvi­ga bis auf den let­zten Platz gefüllt. Ein­ge­laden hat­te die SJB über Vere­ine, Schulen, Jugendzen­tren und ver­schiede­nen lokale Medi­en. „Wir set­zen uns für die Inter­essen von Kindern und…
Weit­er­lesen